die menschen
eveline
gebürtige belgierin, anwältin, dann in-house-counsel, der liebe wegen nach österreich gezogen. nach der geburt von constantin, maximilian & alexis nimmt ihr leben eine ganz andere wendung, als ihr mann florian eines tages auf die permakultur stoßt, mit seiner begeisterung auch sie ansteckt, und so alles ins rollen kommt.
seitdem findet sie mehr sinn darin, verträge & dienstreisen um die welt gegen erdige hände, setzlinge, küken & lämmer, bäume, pilzen & bakterien einzutauschen.
was sie dabei unermüdlich antreibt? die sehnsucht nach ‚dem geschmack von früher‘ und einer welt, in der pflanzen, tiere und menschen in harmonie & miteinander die geschichte dieses wundervollen planeten weiterschreiben.
florian
in seinem leben als unternehmer und bildender künstler liest florian einen artikel über permakultur. es lässt ihn nicht mehr los: das überdenken fest etablierter gesellschaftlicher und wirtschaftlicher strukturen bringt ihn dazu, auch in seinem leben einiges auf den kopf zu stellen.
er widmet sich nun komplett der bildenden kunst & taucht gleichzeitig in die faszinierende welt der regenerativen landwirtschaft ein, nicht zuletzt, um ihr potential zur bewältigung des klimawandels zu erkunden.
gemeinsam mit sechs hühnern, frau und drei kindern, den traktorführerschein frisch in der tasche, geht es im sommer 2021 los in richtung niederösterreichische voralpen.
den rest der geschichte kennt ihr bereits: „und so entstand das nellinggut…“